- Wahnsinns-
- Wahn|sinns- [va:nzɪns] <Präfixoid> (emotional verstärkend):
kennzeichnet die Empfindung, Beurteilung – sowohl Bewunderung als auch Kritik – in Bezug auf das im Basiswort Genannte; in seiner Art kaum glaublich, schier unfassbar [groß]:Wahnsinnsanordnung; Wahnsinnsarbeit; Wahnsinnsbefehl; Wahnsinnserfolg; Wahnsinnsidee; Wahnsinnskarriere; Wahnsinnsmaschine; Wahnsinnsmiete; Wahnsinnspreise; Wahnsinnsproblem; Wahnsinnstyp.Syn.: Mords- (ugs., emotional verstärkend).
* * *
Wahn|sinns-:1. (emotional) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. od. etw. Begeisterung auslöst, großartig gefunden wird:Wahnsinnsfrau, -musik, -show, -stimme.2. (ugs. emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. als in hohem Maße unvernünftig, unangemessen u. deshalb ganz und gar unakzeptabel angesehen wird:Wahnsinnsprojekt, -idee, -preis.3. (ugs. emotional verstärkend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. [in unangenehmer Weise] besonders intensiv ist:Wahnsinnshitze, -tempo.* * *
Wahn|sinns-: 1. (ugs., bes. Jugendspr.) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. od. etw. Begeisterung auslöst, großartig gefunden wird: Wahnsinnsfrau, -stimme, -musik, -show. 2. (ugs. emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass etw. als in hohem Maße unvernünftig, unangemessen u. deshalb ganz und gar unakzeptabel angesehen wird: Wahnsinnsbefehl, -idee, -preis.
Universal-Lexikon. 2012.